„Eine starke Gemeinschaft“ - so beschreiben sich die Mitglieder der Hotelkooperation Landidyll Hotels & Restaurants, bei der jedes Haus seine Individualität behält, aber dank eines professionellen Netzwerkes auf Leistungen zurückgreifen kann, die man sich als Einzelkämpfer oft nur erträumt.
Zum neuen Jahr wurde turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt. Enrico Schulz vom Landidyll Hotel Erbgericht Tautewalde (Sachsen) ist neuer Präsident der Gemeinschaft. Vertreten wird er durch Hans Heberlein vom Landidyll Hotel Zum alten Schloss (Bayern). Sabine Bramm vom Landidyll Hotel Gasthof Lamm (Baden-Württemberg) zeichnet als Schriftführerin verantwortlich. Christian Dietrich vom Landidyll Hotel Birkenhof (Rheinland-Pfalz) betreut die Finanzen.
„Unser ausdrücklicher Dank gilt den ausgeschiedenen Vorstandskollegen, allen voran Theo Wilmink. Mit viel Engagement, professioneller Grundlagenarbeit und einem passgenauen Marketing haben sie unsere Gemeinschaft in den letzten Jahren zur Marke „Landidyll“ gemacht. Kreativ – familiär – echt sind unsere Markenwerte. Eben genau so, wie die Menschen in unseren Betrieben“, betont Enrico Schulz. „Das Ziel unserer Unternehmergemeinschaft ist die individuelle Weiterentwicklung der Mitgliedsbetriebe. Der Mensch steht immer im Mittelpunkt und so ist es unser Selbstverständnis, dass Landidyll für einen regelmäßigen Austausch sorgt.“
Durch das offene, vertrauensvolle Miteinander unter Kolleginnen und Kollegen, entsteht ein intensiver Wissenstransfer in allen Unternehmensfragen, der es den Landidyll Hoteliers ermöglicht, in strategischen und unternehmerischen Entscheidungen auf den reichen Erfahrungsschatz der Kollegen zuzugreifen und daran zu wachsen. Dazu gehören Themen wie die weitere Qualitätssteigerung und eine gelebte Nachhaltigkeit, ebenso wie die gemeinsame Suche nach Lösungen, die eigenen Mitarbeiter im wortwörtlichen Sinne zu begeistern. Zudem spielt die Vermittlung von besonderen Einkaufskonditionen über das ausgewählte Partnernetzwerk, aber auch gemeinsame Marketingaktionen sowie online und offline Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eine wichtige Rolle.
„Wir unterstützen unsere Mitglieder dabei, ihre Betriebe ohne Verlust der eigenen Handschrift auf den nächsten Level zu heben. Und das mit dem Wissen und der Expertise von Kolleginnen und Kollegen, die außerhalb der Kooperation vielleicht als Mitbewerber auftreten würden“, unterstreicht Enrico Schulz die Vorteile einer Mitgliedschaft.
Pünktlich zum Jahresstart ist wieder das neue redaktionelle Gastgebermagazin erschienen, in dem neben allen Hotels jede Menge Hintergrundwissen zu den Werten der Kooperation, aber vor allem zahlreiche Urlaubsideen vorgestellt werden. Hierin präsentiert sich auch das jüngste Landidyll Mitglied, das Landhaus zum Mushof in Nordhessen von Scarlett und Stephan Aggen.